Marie Egner
Marie Egner (1850 - 1940) war eine österreichische Malerin. Sie war neben Tina Blau, Olga Wisinger-Florian und Broncia Koller eine der bedeutendsten Künstlerinnen Österreichs um 1900. Als Schülerin von Emil Jakob Schindler wird sie dem österreichischen Stimmungsimpressionismus zugeordnet. Thematisch beschäftigte sich Marie Egner vor allem mit der Landschaftsmalerei in Öl und Aquarell sowie mit Blumenstücken. Ihre Motive wurden vor der Natur im Freilicht gemalt.
Werke
-
MARIE EGNER
Apfel und Kirschblüte, ca. 1906/08
Oil on canvas
62,5 x 85,5 cm -
MARIE EGNER
Belaubte Steinsäule (Am Bassin)
Oil on paper/cardboard
70 x 44 cm -
MARIE EGNER
Rosenzeit, 1895
Oil on canvas
99 x 121 cm -
MARIE EGNER
Bauerngarten
Oil on wood
33 x 55 cm -
MARIE EGNER
Feuerlilien, ca. 1897
Oil on paper/cardboard
15,5 x 21,7 cm -
MARIE EGNER
Alte Schmiede in Schladming, 1890
Oil on canvas
55,5 x 74,5 cm -
MARIE EGNER
Spätsommer im Salzbburger Moor beim Untersberg, 1917
Oil on cardboard
32 x 41 cm -
MARIE EGNER
Prato
Oil on paper/cardboard
31,8 x 26,9 cm -
MARIE EGNER
-
MARIE EGNER
-
MARIE EGNER
-
MARIE EGNER